Sonntag, 28. Januar 2018

Abholung in Wien & Planfräsen der Zylinderkopfdichtfläche

28.11.2017

Nachdem uns die Firma Jutz kontaktierte, dass der Motorblock bereits erfolgreich geschweißt und abholbereit sei, machten wir uns am Vormittag von Weiz auf den Weg nach Wien.


Dort angekommen konnte das Ergebnis begutachtet werden.


Wegen der schlechten Qualität des alten Werkstoffes konnte keine Garantie darauf gegeben werden, dass die Schweißstellen der Belastung im Betrieb standhalten. Trotzdem zeigte sich der Mitarbeiter aufgrund der bestens bewerkstelligten Arbeit zuversichtlich.


Gleich im Anschluss wurde die Zylinderkopfdichtfläche plangefräst um die Dichtheit wiederherzustellen. Aufgrund der hohen Festigkeit des Schweißmaterials musste ein Fräskopf aus Spezialwerkstoff verwendet werden.






Weil die Schule den speziellen Fräskopf nur mit relativ kleinen Durchmesser zur Verfügung hatte, entstanden kleine Riefen an der Oberfläche. Diese liegen aber in der vorgebenen Toleranz, welche von der Dichtung ausgeglichen werden kann und stellen somit kein Problem dar.
 

Sonntag, 14. Januar 2018

Konstruktion läuft auf Hochtouren

November 2017

Während der Motorblock in Wien lasergeschweißt wurde konzentrierten wir uns im restlichen November außschließlich auf die Vermessung und Konstruktion unserer Motorteile.
Zylinderkopf (Ansicht von unten)

Bis zur Fertigstellung der Handskizzen mit allen erforderlichen Maße wurden einige Arbeitsstunden benötigt. Das lag vorallem an den komplexen Geometrien der Teile. Außerdem stammt der Motor aus Amerika, wodurch dieser mit amerikanischen Normen konstruiert und gefertigt wurde.

Handskizze Nockenwelle
Zylinderkopf (Ansicht von oben) 


Mitte des Monats begann die 3D-Konstruktion auf Inventor. Diese Schritt relativ schnell voran und schon bald konnten die ersten Ergebnisse vorgewiesen werden.
 










Gegen Ende des Monats konnte mit der Nockenwelle bereits die erste 3D-Konstruktion vollständig fertiggestellt werden.


An den anderen Komponenten wurde ebenfalls weiter fleißig gearbeitet.
















Am Monatsende war die Konstruktion der Motorkomponenten so gut wie abgeschlossen. Als nächstes Stand der Motorblock an der Reihe, welcher sich noch in Wien befand.