Mittwoch, 7. März 2018

Der Zusammenbau beginnt!

12.01.2018


Neben der Konstruktion stand auch der Zusammenbau auf den Plan. Begonnen wurde mit der Begutachtung der Kolbenringe. Dabei fiehlen zwei schwergängige Ringe ins Auge, welche aber nach reinigen der Nut durch vorsichtiges Feilen wieder genug Spiel zur Verfügung hatten.
Abrieb aus Nut entfernen


Abrieb nach dem Feilen


Beim Wiedereinbau wurden an jeden Kolben die Ringe noch mit "WD-40" besprüht um die Nuten nochmal zu reinigen und eine leichte Schmierung herzustellen.
Als nächster Schritt stand der Ventileinbau auf der Liste.

Dafür mussten die Ventilschäfte mit einen Fließ ausreichend geschliefen und somit von Verunreinigungen beziehungsweise Roststellen befreit werden. 

Vor dem Einbau wurde der Schaft nochmals mit Öl geschmiert.
Nun war es notwendig, die Ventile mit einer Schleifpaste einzuschleifen. Die Schwierigkeit bestand darin, die Ventile zu drehen und dabei leichten Druck nach unten aufzubringen. Zuerst wurde versucht, das Ventil von unten per Akkubohrmaschine über einen Schlauch am Schaft zu drehen. Dies stellte sich aber schnell als Fehlversuch heraus, weil der Schlauch zu elastisch war und zu stark gebogen wurde.
Somit musste am Ende des Tages das Vorhaben auf die nächste Woche verschoben werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen