Mittwoch, 7. März 2018

Zylinderbohrung honen

17.01.2018

    
Endlich konnten die Ventile eingeschliefen werden, da die erforderlichen Saugnäpfe freundlicherweise von Fachlehrer Zorn mitgebracht wurden. Außerdem stellte er ebenso einen Aufsatz zum Honen zur Verfügung, womit auch gleich begonnen wurde.
Dabei musste der Aufsatz auf der Akkubohrmaschine fixiert und mit einer gleichmäßigen Drehzahl in der Zylinderbohrung auf und ab bewegt werden, um einen Kreuzschliff anzufertigen. 
Gleich im Anschluss wurde das Einschleifen der Ventile erledigt.
Mit den Saugnapf funktionierte der Schleifvorgang ohne großer Anstrengung. Danach konnte sich um einen losen Stehbolzen gekümmert werden. Das eingesetzte Gewinde war in einen keinen einwandfreien Zustand und es wurde versucht, durch Vermessen die zugehörige Norm festzustellen.
Aber auch mithilfe eines Fachlehrers konnte keine passende Withworth-Norm gefunden werden. Somit wurde beschlossen, das Gewinde aufgrund des akzeptablen Zustands erneut einzukleben, weil wegen der geringen Wandstärke kein risikoloses Aufbohren möglich war.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen